Posts mit dem Label FSI werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label FSI werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 15. Mai 2013

FSI - Treffen Donnerstag, 16.05.2013, 18.00

Morgen wird nach dem Kolloquium im großen Seminarraum Haus C die nächste FSI - Sitzung stattfinden.

Eingeladen sind natürlich wie immer alle!

Die vorläufige Tagesordnung sieht bisher folgende Themen vor:

1. BuFaTa in Jena
    Kurzer Bericht der Berliner Delegation zu den Erfahrungen auf der BuFaTa in Jena.

2. CHE - Ranking
  Alljährlich erstellt das Centrum für Hochschulentwicklung ein Ranking der Hochschulstandorte, aufgeschlüsselt auf die Studienfächer (Datenerhebung im 3-Jahres-Takt). Das Verfahren ist immer wieder in der Kritik (Ausführlicher Artikel inkl. vieler Verweise), weshalb immer häufiger darüber gesprochen wird das Ranking zu boykottieren. In Jena wurde einiges dazu besprochen, weshalb das Thema hier aufgegriffen und weitergeführt werden soll.

3. Hydrokonferenz
  Kaffeepausen- und Kuchenplanung für die Ende Mai stattfindende (geschlossene) Hydrokonferenz am Institut.

4. Geocafé und Finanzen
    Pläne über die sinnvolle Verwendung der aus dem GeoCafé eingenommenen Spenden. Allgemeines zum GeoCafé (neue Treppe, Terrasse?, Aussentür?), Zeitung und Zeitschrift für das GeoCafé.

5. Berichte aus den Gruppen
    Die aktuellen Arbeitsgruppen berichten - selbsterklärend!

6. Sonstiges

Weitere Themen bitte an René, der die Sitzung leiten wird.
(kapps [ät] hotmail [punkt] de)

Bis morgen!

Freitag, 3. Mai 2013

Wahlen zum Institutsrat Geol. Wiss. 11.06.2013

Weil es so schön ist gleich noch einen Post hinterher.
Zum ersten Mal seit ich mich entsinnen kann, hat es die FSI geschafft einen Wahlvorschlag zum Institutsrat einzureichen.

Der IR ist das geschaftsführende Gremium am Institut, wählt den Geschäftsführenden Direktor des Instituts, verabschiedet Lehrpläne, Lehraufträge, Exkursionen und Finanzen. Des weiteren ist er die erste Instanz wenn es um Belange des Lehrbetriebs und der Ausrichtung des Instituts geht.

Es sind zwei studentische Vertreter vorgesehen, die voll mitsprache- und stimmberechtigt sind.
Die Wahlen finden am 11.06.2013 im Foyer Haus G statt. Ihr müsst euer Semesterticket und einen Ausweis mitbringen.

Kommt zahlreich und zeigt, dass Euch interessiert was am Campus passiert!